top of page

AUFBAULEHRGANG „WALDBADEN MIT HUND“

3Tage Praxislehrgang in Präsenz

30.Juli-1.August

€ 795,-
Young woman traveling with dog. Girl in fedora hat and backpack sitting on log with Hungar

Voraussetzung für die Teilnahme sind ein gültiges Zertifikat oder einschlägiger Nachweis über eine Waldbadenausbildung und ein persönliches Telefongespräch

 

Waldbaden erfreut sich in Österreich immer größerer Beliebtheit und Bekanntheit. Auch die Nachfrage, ob Teilnehmer*innen ihren geliebten Hund dazu mitbringen dürfen steigt stetig.

Waldbaden mit Hund ist etwas ganz Einzigartiges und sehr Bereicherndes für die gesamte Gruppe. Allerdings muss man dabei schon das eine oder andere beachten. Viele Waldbadentrainer*innen haben daher großen Respekt davor und lehnen die Teilnahme mit Hund ab. Diese Scheu wollen wir nehmen!

 

Sabine Fohler und ich sind zertifizierte „Körpersprachlich orientierte, ganzheitliche Hundecoaches“ mit langjähriger Erfahrung. Beide haben wir die Ausbildung zur Waldbadentrainerin bei Angelika Gierer „Shinrin Yoga“ absolviert. Sabine und ich setzen Waldbaden regelmäßig in unseren Ausbildungen und der täglichen Arbeit mit den Hunden ein.

Für uns steht die Kommunikation mit diesen sensiblen Lebewesen im Vordergrund. Wir arbeiten nach keinen 0815 Schemata und distanzieren uns von reiner instrumenteller Konditionierung und Dressur der Hunde.

Hunde sind hochsensible, intelligente Wesen! Als Tier, das von Natur aus in einem Gruppen- bzw. Familienverband lebt, verfügen unsere Fellnasen zudem über sehr hohe soziale Fähigkeiten, die sie nicht nur untereinander leben, sondern auch mit ihren Menschen.

„Der Hund als Spiegel des Menschen!“ – Inzwischen lässt es sich nicht mehr leugnen, dass das eigene Verhalten Auswirkungen auf das Verhalten des Hundes hat. Hunde sind fähig unsere Körpersprache, Mimik, Energie und Ausstrahlung, Gedanken und Bilder zu lesen. Durch diese Gabe schenken sie uns unglaubliche Chancen der Selbstwahrnehmung und persönlichen Entwicklung in allen Lebensbereichen. Waldbaden mit dem eigenen Hund ist unbezahlbar. Wenn wir uns darauf einlassen können, tief in die Verbindung zu unseren Hunden einzutauchen und diese als Mentoren anzunehmen, eröffnen sie uns im Gegenzug eine ungeahnte Welt der Faszination und Erkenntnis. Genauso wie der Wald sind Hunde frei von jeglicher Bewertung und schaffen daher einen geschützten Raum zur freien Entfaltung.

Hunde leben im Hier und Jetzt. Sie kennen keinen Zeitdruck, ganz im Gegenteil! Ganz häufig halten uns Hunde dazu an, zu entschleunigen. Sie erkennen, dass der Mensch in der Unruhe und im Stress nicht gut aufgehoben ist und erinnern uns in diesen Momenten daran, wieder bei uns selbst anzukommen. Sie schaffen daher Bewusstsein über unsere emotionale und mentale Welt. Sie halten uns an achtsam im Moment zu leben und dies hat enorme Auswirkungen auf unser gesamtes Sein.

Wissenschaftlich nachgewiesene positive Auswirkungen des Hundes auf den Menschen:

  • Linderung von Angstzuständen

  • Steigerung des Selbstvertrauens

  • Linderung bei Einsamkeit

  • Linderung von Depressionen

  • Unterstützung von Stressabbau

  • Förderung von Ruhe und Entspannung

  • Unterstützen der Praktizierung von Achtsamkeit

  • Förderung der geistigen wie körperlichen Aktivität

  • Erhöhte Ausschüttung von Glückshormonen

 

In unserem 3tägigen Intensivlehrgang bringen wir dir alles bei, um zukünftig Waldbaden mit Hunden anbieten zu wollen und dir auch sicher darin zu werden.

 

Kerninhalte:

  • Die Kommunikation der Hunde- eine Verbindung auf mehreren Ebenen. Theorie der Basis hündischer Kommunikation. Wie man dies in Waldbadenveranstaltungen einsetzen kann, um eine harmonische Wohlfühlatmosphäre für alle Beteiligten zu schaffen

  • Hunde als Spiegel des Menschen- wie Gedanken, hinderliche Glaubenssätze, Stress, Überforderung, Emotionen sich im Verhalten des Hundes spiegeln-Praktische Übungen mit den Hunden um die Theorie fühlen und sehen zu lernen

  • Der Umgang mit destruktiver Energie bei Hund und Mensch -was wir darunter verstehen, wie man sie erkennen kann und wie man richtig damit umgeht

  • Waldbaden mit Hund- wie baut man eine Veranstaltung mit Hunden auf, worauf muss man achten, welche Übungen eignen sich (Theorie und Praxis)

  • Rechtliches-wie man sich im Wald mit Hunden richtig verhaltet und worauf man achten muss

  • Erste Hilfe für den Hund- was man zusätzlich mitführen sollte und welche gesundheitlichen Aspekte man beachten muss, wenn man mit Hunden länger unterwegs ist

  • Erstellen und durchführen einer eigenen Veranstaltung ca.3h in Form einer Gruppenarbeit- diese wird am letzten Tag gemeinsam praktiziert

 

Wir legen sehr viel wert auf eine offene, wertfreie Atmosphäre, in der sich jeder öffnen kann. Reflexionen und Austausch speziell nach den praktischen Übungen sind uns wichtig und haben sehr viel Wert für alle Teilnehmenden.

 

Wir verbringen alle drei Tage mit den Hunden im Wald. Die Teilnahme ist auch ohne Hund möglich!

Für die mitgebrachten Hunde setzen wir voraus, dass diese ordnungsgemäß gechipt, gemeldet und versichert sind. Wir bitten diese Informationen bei Anmeldung bekannt zu geben.

Preise:

Im Preis enthalten ist der Kursbeitrag für 2 Trainer, Skripten und Zertifikat

Frühbucher*innen bis 30.April € 720,-

Shinrin Yoga Rabatt € 720,- (für alle Absolvent*innen von Angelika Gierer)

Normalpreis € 795,-

Du kannst dich gerne selbst verpflegen oder du nutzt die mögliche unserer Verpflegungspauschale (nicht im Kursbeitrag enthalten) für alle 3 Tage € 45,- (Kaffee oder Tee, Mineralwasser und Obst zur freien Entnahme, Suppe oder Salat mit Gebäck zu Mittag)

Ort: Marbach an der kleinen Krems 20, 3613 Albrechtsberg an der großen Krems

Kurszeiten: 10-18 Uhr

Änderungen in Zeiten und Ort vorbehalten! 

bottom of page